Leipziger Buchmesse

In Leipzig findet die größte Buchmesse auf deutschem Boden statt. Wir nutzen die diesjährige Leipziger Buchmesse, um der größten Stadt in Sachsen einen Besuch abzustatten. Da die Kinder mitfuhre, blieb das Wohnmobil diesmal zuhause und wir nächtigten in einem Hotel in Leipzig.

Samstags machten wir uns auf die Reise in die sächsische Großstadt. Die 420 km lange Fahrt verlief ohne große Hindernisse. 

Am Sonntag nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg zur Messe im Norden Leipzigs. Die Eintrittskarten für die Messe berechtigten uns zur Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. So konnten wir das Auto stehen lassen und uns mit der Straßenbahn und der S-Bahn in Richtung Buchmesse transportieren lassen.

Gemeinsam mit vielen anderen Messebesucherinnen und -besuchern machten wir uns von der S-Bahn-Haltestelle aus auf den Weg zum Mesegelände. Schon hier fielen die in Kostümen Anreisenden auf - ihr Ziel war unverkennbar die an die Buchmesse angegliederte Manga-Comic-Convention.

Die Messe war gut besucht. Wir waren erstaunt, wie viele Verlage es gibt... Besonderer großer Andrang herrschte auf der Manga-Comic-Convention. EinRundkurs führte uns unter anderem zur Thomaskirche, zum Rathaus, zum Bundesverwaltungsgericht, zum Gewandhaus, zur Oper und zur Nicolaikirche.

Zum Abschluss fuhren wir noch mit der Straßenbahn in den Süden Leipzigs. Wir wollten noch das Völkerschlachtdenkmal besichtigen. Leider waren wir zu spät und konnten nicht mehr in das Denkmal bzw. auf die Aussichtsplattform.

Daraufhin nahmen wir uns vor, den Besuch des Völkerschlachtdenkmals am Dienstagmorgen vor der Heimfahrt nachzuholen. So setzten wir es dann auch um. Und es lohnte sich. Von außen ahnt man nicht, wie das Monument von innen gestaltet ist. Eine Ruhmeshalle mit beeindruckenden Skulpturen erwartete uns. Auch der Aufstieg auf die obere Plattform des 91 hohen Denkmals lohnte sich.

Nach der Besichtigung hieß es dann Abschied nehmen von Leipzig. Die Rückfahrt wurde durch einzelne kleinere Staus behindert. Aber wir erreichten die Heimat wohlbehalten.

Eindrücke von der Buchmesse:

Leipzig und Völkerschlachtdenkmal: