09.07.2021 - 11.07.2021
Radfahrt auf den Großen Feldberg (213 km)
Ein guter Bekannter, der selbst ein vom Radsport begeisterter Mensch ist, fährt regelmäßig auch mal von seinem Heimatort an der Lahn bis zum Großen Feldberg im Taunus.
Wir selbst hatten uns bereits in der Vergangenheit vorgenommen, den Großen Feldberg einmal mit dem Rad zu erklimmen. Auf der Internetseite quaeldich.de kann man sich die verschiedenen Auffahrten anschauen. Die sind alle nicht ohne. Da findet man ordentlich Prozente...
Ungeachtet dessen gingen wir unser Projekt "Großer Feldberg" an diesem Wochenende an.
Als Ausgangspunkt hatten wir den Stellplatz am Taunus-Informationszentrum in Oberursel auserkoren. Er schien im Hinblick auf die Planung unserer Tour günstig zu liegen und die Auffahrt von Oberursel aus für unsere Beine machbar.
So machten wir uns am Samstagmorgen nach einem ausgiebigen Frühstück auf den Weg. Es geht von Oberursel aus direkt mit einer gleichmäßigen Steigung von durchschnittlich 4,5 Prozent über eine Distanz von 8 Kilometern los.
Ab dem Abzweig Sandplanken ging es dann die letzten 3,5 Kilometer mit durchschnittlich 6 Prozent weiter. Das war für uns eine fordernde, aber machbare Herausforderung. Vom Großen Feldberg aus fuhren wir in Richtung B 8. Von dort aus schlugen wir den Weg nach Oberems ein. Was wir nicht wussten, war, dass es auf der Straße von Oberems aus Richtung Schmitten noch einmal ordentlich bergauf geht. Eine Steigung mit bis zu 16 Prozent erwartete uns. Da mussten wir ganz schon reinhalten. Weiter ging es nach Neu-Anspach. Am Munitionslager Köppern vorbei fuhren wir Richtung Bad Homburg vor der Höhe. Nun war es nicht mehr weit bis Oberursel und bis zu unserem Wohnmobil.
Die Daten der Radtour: 75,3 Kilometer, 3:37 Stunden, 1244 Höhenmeter