12.08.2022 - 14.08.2022
Auf und ab an der Brex (25 km)
Es ist heiß, sehr, sehr, sehr heiß. Die Städte kochen - da überlegt man es sich schon einmal, die Kühle des Waldes aufzusuchen. Wald haben wir überall um uns herum. Da müssen wir gar nicht weit fahren.
Die Recherche im Internet ergab, dass es im oberen Brextal beim kleinen Örtchen Grenzau einen etwa 16 Kilometer langen Rundwanderweg gibt. Und einen Stellplatz gibt es im nahe gelegenen Höhr-Grenzhausen.
Freitags haben wir uns auf den Weg nach Höhr-Grenzhausen gemacht - immerhin gut 12 Kilometer von zu Hause entfernt...
Es betand die Hoffnung, dass wir auf dem Wohnmobilstellplatz an der Martin-Luther-Straße einen Platz finden. Und tatsächlich: Von den fünf Stellplätzen waren noch vier frei.
Somit war der Schlafplatz gesichert. Allerdings strahlte die Sonne noch kräftig vom Himmel. Das führte dazu, das die Temperatur im Innern des Wohnmobils schnell die 35 Grad überschritt. Auch nach Sonnenuntergang war es dann natürlich noch kuschelig warm.
Am Samstag, nach dem obligatorischen späten Frühstück machten wir uns dann auf die geplante Wanderroute. Die vorherige Recherche machte uns einen 16 Kilometer langen Rundkurs schmackhaft. Der Startpunkt der Strecke lag in Grenzau. Also machten wir uns auf den Fußmarsch dorthin.
Von Grenzau aus stiegen wir erst einmal zur Burg Grenzau hinauf. Oben angekommen, hieß es dann bald auch schon wieder absteigen. Ein schmaler Serpentinenweg führte uns dann an das Ufer der Brex, der wir dann eine ganze Weile folgten - genauso wie die dort befindliche Bahnstrecke, deren Wiederbelebung seit ein paar Jahren betrieben wird.
Irgendwann hieß es Abschied nehmen von der Brex. Wir schlugen den Weg nach Nauort ein, der zunächst durch eine bewaldete Gegend führte. Oben, auf der Höhe angekommen, wurden die schattigen Ecken weniger. Über Alsbach wanderten wir noch ein wenig auf der Höhe weiter.
Dann führte der Weg uns in Richtung Kammerforst. So feierten wir dann ein Wiedersehen mit der Brex. Von Kammerforst aus bewegten wir uns dann Brex-abwärts und erreichten das Hotel Zugbrücke.
Unsere Erschöpfung - wir waren ja schon einige Stunden unterwegs - wurde ein wenig davon übertüncht, dass auf dem Parkplatz des Hotels die größte Ansammlung an BMW Z8 zu bestaunen war, die wir je gesehen hatten. Mehr als 30 Fahrzeuge standen dort. Wie wir dann rausfanden, fand in dem Hotel ein Treffen des BMW Z8 Clubs International statt.
Nur noch wenige hundert Meter und wir erreichten Grenzau wieder. Jetzt hieß es nur noch den Anstieg nach Höhr-Grenzhausen zu überwinden. Hitze und müde Beine gaben uns das Gefühl, als seien wir mehrere Tage unterwegs gewesen.
Nach sechs Stunden erreichten wir unser Wohnmobil - und das war wieder ordentlich aufgeheizt. Es stnd schließlich wieder die ganze Zeit in der Sonne... Dennoch gönnten wir uns noch einen gemütlichen Abend in Höhr bevor es dann am Sonntag nach einem wiederum späten Frühstück wieder heimwärts ging...
Auch wenn die Wanderung anstrengend war und die Temperaturen hoch - es war ein schönes Wochenende mit Urlaubsfeeling.