24.08.2022 - 27.08.2022
Kurzurlaub in Diez an der Lahn (77,9 km)
Es sind Sommerferien und wir hatten überlegt, mit den Kindern ein paar Tage Campingurlaub zu machen. Da die Kinder seit einigen Wochen ein SUP-Board haben, stand schnell fest, die Reise wird uns an ein Gewässer führen.
Da wir Flüsse und Seen in der näheren Umgebung haben, fiel die Wahl letztendlich auf den Campingplatz Oranienstein in Diez an der Lahn. Der Vorteil, es war nicht weit zu fahren. Außerdem konnten die Kinder mit ihrem Board auf der Lahn paddeln.
Das Wetter spielte mit. Am Tag unserer Anreise und am ersten Aufenthaltstag war es sonnig und sehr heiß. Die Nächte waren sehr, sehr warm. Der zweite Aufenthaltstag war allerdings weniger heiß und die Temperaturen erträglicher.
Wir nutzten die Zeit aber auch, um die Stadt Diez ein wenig zu erkunden. Obwohl Diez ja gar nicht weit entfernt liegt, waren wir zuvor noch nie in der Stadt unterwegs. Einzig der Sport der Kinder führte uns das ein oder andere Mal nach Diez. Ja, die Sportanlagen kannten wir...
Nun kennen wir auch die Innenstadt mit der kleinen Fußgängerzone. Wir waren erstaunt, wie viele Fachwerkhäuser es in der Stadt gibt. Allerdings haben sehr viele dieser Gebäude einen Renovierungsstau. Auch in der Geschäftswelt sind die Lücken zu beobachten, die man aus anderen Kleinstädten dieser Größe kennt. Sehr viele Ladenlokale stehen leer. Ein Bild, dass wir unter anderem aus Bad Ems kennen.
Imposant überragt das Grafenschloss die Altstadt. In diesem ist die Jugendherberge Diez untergebracht.
Das in der Liegenschaft des Kommandos Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung der Bundeswehr befindliche Schloss Oranienstein war leider nicht zu besuchen und zu besichtigen. Es waren wohl Personalengpässe in den Ferien, die die Öffnung des Schlosses und des darin befindlichen Museums Nassau-Oranien verhinderten.
Insgesamt verbrachten wir geruhsame Tage in Diez.