Die Reisen des Jahres 2022


17.09.2022 - 18.09.2022

"Women's 100" (360 km)

„Wo ist das Wetter schön?“. Diese Frage beschäftigte uns im Zusammenhang mit diesem Wochenende in besonderem Maße. Der Hintergrund ist schnell erläutert. Seit einigen Jahren richtet unser Lieblings-Radbekleidungs-Hersteller, die Fa. Rapha aus Großbritannien, Mitte September die Challenge „Women’s 100“ aus. Frauen aus aller Herren Länder radeln an diesem Tag eine Srecke von 100 Kilometer. Sie wurden in der Vergangenheit mit einem Aufnäher entlohnt, seit wenigen Jahren mit lockt ein 10 Prozent-Gutschein für einen Einkauf.

Mithin beobachteten wir einige Tage lang die Wetterapps und kamen zu dem Ergebnis, dass wir eigentlich nur in der Südpfalz und der angrenzenden badischen Region trockene Bedingungen vorfinden werden. Somit stand unser Ziel fest.

Als Ausgangspunkt für unsere Tour – „unsere“, weil wir die 100 Kilometer gemeinsam zurücklegen wollten - wählten wir Rheinzabern. Von dort sollte die Route zunächst nach Speyer führen und nach dem Wechsel der Rheinseite weiter nach Karlsruhe. Von Karlsruhe sollte der Weg über Wörth am Rhein wieder zurück nach Rheinzabern führen.

Genau so gingen wir es dann auch an. Wir starteten am Samstagnachmittag nach Rheinzabern und steuerten den dortigen Wohnmobilstellplatz an. Ihn zu finden war anfangs gar nicht so einfach. Aber auch diese Herausforderung wurde gemeistert. Der Platz im Grünen - auf dem Marktplatz - stellte sich als recht ruhig heraus. Lediglich das Läuten der Kirchenglocken störte ein wenig.

Ausnahmsweise stellten wir mal einen Wecker, wir doch ein engeres Zeitfenster hatten und die Tour auch einige Zeit in Anspruch nehmen würde.

Kurz nach 10 Uhr traten wir dann hochmotiviert in die Pedale. Von Rheinzabern aus führte dr Weg zunächst an den Rhein. Entlang der Altarme des Rheins fuhren wir auf einem asphaltierten Radweg nordwärts. Teils kilometerlange Geraden brachten uns dann in die Festungsstadt Germersheim, die wir aber ohne Aufenthalt passierten. Allerdings nahmen wir uns vor, eines Tages nach Germersheim zurückzukehren und die Festung(en zu erkunden.

Das erste Ziel und nördlicher Wendepunkt war Speyer. Ein angenehmer Rückenwind schob uns Speyer entgegen. Allmählich näherten wir uns der Domstadt am Rhein. Von den Außenbezirken aus steuerten wir die Rheinbrücke an und landeten prompt am Technik-Museum. Imposant erhob sich die Boeing 747 - auch Jumbo Jet genannt - vor uns.

Von dort aus war es ein Katzensprung zur Salierbrücke, von der aus wir dann auch noch einen Blick auf den Dom zu Speyer erhaschen konnten. 

Auf der anderen Seite angekommen, folgten wir dem Rhein nun südwärts. Über Philippsburg steuerten wir das etwa 50 Kilometer südlich von Speyer liegende Karlsruhe an. Als Ziel hatten wir das Schloss in Karlsruhe festgelegt.

Allmählich wurden die Beine schwer. Man konnte sich ja denken, dass wir - nachdem wir auf dem Weg gen Norden Rückenwind hatten - nun kräftig gegen den Wind ankämpfen durften. Auch die wenigen Trainingsfahrten der letzten Monate machten sich hier natürlich bemerkbar.

Aber schlussendlich erreichten wir Karlsruhe. zumindest das Schloss wollten wir gesehen haben. Wir erreichten es aus nördlicher Richtung und wir fuhren den äußeren Ring um den Schlosspark, bis wir unmittelbar vor dem Schloss standen.

Nun hieß es, noch die letzten 21 Kilometer bis nach Rheinzabern in Angriff nehmen. 

Nach nahezu fünf Stunden Fahrzeit war unsere diesjährige Radtour anlässlich "Women's 100" beendet.

Gut zwei Stunden fahrzeit lagen noch vor uns, bis wir unser Zuhause wieder erreichten.