Die Reisen des Jahres 2023


17.03.2023 - 19.03.2023

Tour an den Niederrhein (356 km)

Nachdem wir bereits am 11.03.2023 in Düsseldorf waren, um die Messe CyclingWorld zu besuchen. Wegen der niedrigen Temperaturen gestalteten wir die Fahrt dorthin allerdings als Tagesfahrt ohne Wohnmobil.

Nun aber stimmten die Temperaturen und wir konnten unseren Wochenendtrip mit dem Wohnmobil in Angriff nehmen. Ziel war - wie am Wochenende vorher - das Areal Böhler in Düsseldorf. Hier fand die Messe VeggieWorld statt, die uns anzog.

Freitags machten wir uns zu später Stunde auf den Weg Richtung Düsseldorf. Gegen 22:30 Uhr erreichten unser Ziel in Meerbusch. Dort stellten wir uns für die Nacht in ein Wohngebiet. Irgendwann am Samstagmorgen nahm dann der Düsseldorfer Flughafen den Betrieb auf und es wurde ein wenig lauter. Alllerdings ließen wir uns davon nicht beirren und schliefen aus. Nach einem ausgiebiegn Frühstück mit frischen Brötchen gingen wir zum etwa 1,5 Kilometer entfernten Areal Böhler.

Die Messe war gut besucht. Sehr viele Junge Menschen hielten sich in der Messehalle auf. Natürlich konnte man überall etwas probieren oder sich bewirten lassen. 

Im Mittelpunkt der Messe standen vegane Lebensmittel und Produkte. Vegan - das muss man wollen. Uns geht das einen Schritt zu weit. Wir bleiben bei dem von uns praktizierten Vegetarismus.

Nach gut zwei Stunden Messeaufenthalt stiegen wir in die S-Bahn und machten noch einen Kurztrip in die Düsseldorfer City. Wir wollten noch gerne die "Schicke Mütze" besuchen, einen Fahrradladen, der es zu einem gewissen Ruhm gebracht hat. Er ist mittlerweile über die Grenzen Düsseldorfs hinaus bekannt.

Nun war die Frage, wie es weitergeht. Fürr Sonntag hatten wir noch eine Radfahrt eingeplant. Soregnvoll richteten wir unseren Blick auf die Wetterapps. Für Düüseldorf und Umgebung waren für Sonntag Schauer vorausgesagt. Es schien sich zu lohnen, mit dem WoMo noch ein paar Kilometer weiter nach Norden zu fahren. Moers war das Ziel.

Wir steuerten in Moers den Wohnmobilstellplatz am enni-Erlebnisbad an. Allerdings war dieser bereits komplett belegt. So nutzten wir kurz die Gelegenheit zum Entsorgen und stellten uns auf den Parkplatz vor dem Stellplatz. Da noch ausreichend Zeit bis zum Abendessen war, machten wir noch einen Spaziergang in die Moerser Innenstadt. Dabei durchquerten wir den riesigen Freizeitpark, in dem sich Großes ankündigt. Im Jahr 2027 wird sich die Stadt Moers an der im Ruhrgebiet stattfindenden Internationalen Gartenschau beteiligen.

Ein wenig enttäuscht waren wir am Sonntag. Die vorher so günstige Wetterprognose für Moers und Umgebung hatte sich verschlechtert und es regnete. So blieben die Rennräder in der Heckgarage und wir machten uns auf den Weg nach Hause.