Die Reisen des Jahres 2023


17.05.2023 - 22.05.2023

Ein Hauptstadtbesuch (1.174 km)

Endlich wieder ein verlängertes Wochenende! Dann Himmelfahrt ("Vatertag") ergab sich die Gelegenheit, den Brückentag frei zu machen und auch noch einen freien Montag an das Wochenende zu hängen. Das nahmen wir zum Anlass, der deutschen Hauptstadt Berlin mal wieder einen Besuch abzustatten - und damit auch unserer lieben Verwandtschaft in Berlin.

Am Mittwoch, den 17.05.2023, starteten wir unsere Reise zu fortgeschrittener Stunde. Es war unser Plan, am Mittwoch erst einmal einen Teil der Reise durchzuführen und die Reise dann am Donnerstag fortzusetzen. Bei Bad Hersfeld verließen wir dann die Autobahn und steuerten den Stellplatz Bad Hersfeld an.

Donnerstags ging die Reise dann weiter. Nachmittags erreichten wir unser Ziel im Berliner Stadtteil Lichterfelde.

Am Freitag stand dann eine Radtour auf dem Programm. Komoot schlug eine Tour von Lichterfelde über den Grunewald, Potsdam und Kleinmachnow vor. Diese legten wir dann auch zurück. Wir staunten nicht schlecht, als wir durch den Grunewald fuhren. Er ist schon recht hügelig...

Am Samstag spazierten wir dann durch den Britzer-Garten, ein Gelände, auf dem im Jahr 1985 die Bundesgartenschau stattfand. Heute kann man für einen kleinen Betrag die Anlage nutzen. Wir stellten fest, dass sehr viele Berliner den Ort im Grünen aufsuchten.

Am Sonntag holten wir dann noch einmal die Rennräder aus der Heckgarage. Vor zwei Jahren besuchten wir Schloss Sanssouc bei Potsdam. Die Stadt selbst hatten wir uns nicht angeschaut. Aber das wollten wir unbedingt nachholen.

So starteten wir von Lichterfelde aus nach Potsdam. Nach etwa einer Stunde Fahrt erreichten wir die Hauptstadt Brandenburgs. Wir steuerten wir die Nördliche Innenstadt an. Aufgrund des schönen Wetters waren recht viele Menschen unterwegs. Sehenswert war insbesondere das Holländische Viertel mit seinen roten Backsteinbauten.

Am späten Sonntagnachmittag hieß es dann wieder Abschied nehmen von Berlin.
Um ohne großen Stress reisen zu können, hatten wir auch montags noch frei. Daher fuhren wir zunächst nur bis Eisenberg in Thüringen. Dort übernachteten wir auf einem Stellplatz. Am Monat legten wir dann den Rest der Strecke zurück.