Die Reisen des Jahres 2023


23.06.2023 - 25.06.2023

Ausflug zur EUROBIKE 2023 (210 km)

Seit 2020 findet die größte Fahrradmesse, die EUROBIKE, in Frankfurt statt. Die Fahrt nach Friedrichshafen, dem früheren Messestandort der Eurobike, hatten wir nie hinbekommen. Nun findet die Messe "vor unserer Haustüre" statt, was uns die Gelegenheit zum Besuch eröffnete.

Wir starteten freitags am frühen Abend und fuhren über das Land nach Oberursel. Oberursel hatten wir als Ziel auserkoren, da man von dort aus mit der S-Bahn direkt zur Messe in Frankfurt gelangen kann. Als Stellplatz wählten wir einen Parkstreifen in einem citynahen Gewerbegebiet.

Weil wir Karten für den Sonntag erworben hatten, stand uns noch der Samstag für eine Radtour zur Verfügung. 

Nach dem Ausschlafen und einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns für unsere Radtour parat. Als Route wählten wir einen Vorschlag aus der Komoot-App. Zuerst fuhren wir nach Norden bis nach Könnern. Von dort aus nutzen wir die 3,7 Kilometer lange "Waldbahn" (Durchschnittssteigung 4,3 %). Oben - beim Bw-Depot - angekommen, hieß es erst einmal durchschnaufen. Weiter ging es über Wehrheim, Usingen, Ober-Mörlen und Bad Nauheim nach Friedberg.

Schon als wir auf den Ort zufuhren konnten wir erkennen, dass auf einer Anhöhe einen Turm sehen. Das machte uns natürlich neugierig und wir steuerten diese Anhöhe an. Und das lohnte sich wirklich! Auf der angesteuerten Anhöhe befinden sich die ehemalige Reichsburg, die gotische Stadtkirche und die mittelalterliche Mikwe (Judenbad). Ein sehr sehenswertes Ensemble!

Die Daten der Tour: 75,02 Kilometer, 3:44:26 Stunden, 759 Höhenmeter

 

Nach der Tour gönnten wir uns dann Erholung im Wohnmobil - liegend, mit einem guten Buch in der Hand...

Am Sonntag dann der Messebesuch. Mit der S-Bahn benötigten wir etwas mehr als 20 Minuten bis zur Messe. Dort wählten wir nach einer kurzen Orientierung den Weg in die Hallen mit Fahrradzubehör und Accessoires. Auffallend: Die Hallen mit den Zulieferern schienen in fester Hand der chinesischen Aussteller. Etwa ein Drittel der Flächen waren durch Aussteller aus China belegt. Gegen Ende der Ausstellung hatten diese es recht eilig, ihre Stnde abzubauen. Vielbach wurden Ausstellungsstücke an die Besucher verschenkt. Klar, muss man nicht mehr mit nach China zurücknehmen...

Mit vielen Eindrücken gefüttert machten wir uns dann wieder auf den Weg in Richtung Oberursel zu unserem Wohnmobil. 

Dann hieß es Abschied nehmen und nach Hause zurückzufahren. Ein heißes Wochenende ging zu Ende.