Die Reisen des Jahres 2024


12.04.2024 - 13.04.2024

Noch einmal Polch (90 km)

Bereits im vergangenen Jahr steuerten wir Polch einmal an, um von dort aus eine Rennradrunde zu starten. Im Vorjahr verhinderte eine spontane Einladung zu einem runden Geburtstag, dass wir die Fahrradtour angehen konnten.

Nun war der Moment günstig. Wir hatten Zeit, das Wetter versprach sommerlich zu werden.

So machten wir uns am Freitag am frühen Abend auf den Weg nach Polch. Dort war der Stellplatz neben dem Werk von Niesmann & Bischoff nicht vollständig belegt, sodass wir schnell einen schönen Platz für die Nacht fanden.

Die von uns angepeilte Radstrecke hatten wir im Jahr 2021 schon einmal zurückgelegt. Damals starteten wir allerdings in Kobern-Gondorf an der Mosel. Jedoch konnte uns der dortige Wohnmobilstellplatz absolut nicht überzeugen.

Ausschlafen, frühstücken, Räder fertig machen - los geht's. Zunächst fuhren wir auf dem Radweg von Polch nach Bassenheim. Der Radweg führt entlang eines ehemaligen Bahndamms, der in <Polch in drei Richtungen verzweigt: nach Mayen, Münstermaifeld und Bassenheim.

Von Bassenheim aus ging es dann weiter in Richtung des Koblenzer Stadtteils Güls. Ab dort fuhren wir dann 22 Kilometer entlang der Mosel. Ziel war das Örtchen Hatzenport. Man denkt immer, dass man da gemütlich und quasi ohne Steigung entlang des Flusses "gleiten" kann, da machte uns aber der Wind einen Strich durch die Rechnung. Da hilft dann nur, in den "Zeitfahrmodus" umzuschalten und beständig zu "demmeln"...

In Hatzenport angekommen, steuerten wir das lauschige Schrumpftal an. Durch dieses Tal erreicht man die Höhen des Maifelds mit verhältnismäßig moderaten Steigungsprozenten. Auf einer Länge von sieben Kilometern überwindet man die ca. 200 Meter Höhenunterschied zwischen der Mosel und Münstermaifeld.

Für unseren Ausflug in das Maifeld hatten wir sicherlich den besten Zeitpunkt ausgewählt. Während der Tour eröffnete sich immer wieder der Blick auf die in voller Blüte stehenden Rapsfelder.

Ab Münstermaifeld fuhren wir dann auf dem Radweg die letzten elf Kilometer bis nach Polch. Nach etwas mehr als drei Stunden erreichten wir den Ausgangspunkt unser Radtour.

Dann hieß es schnell noch entsorgen und wir traten die Reise zurück nach Hause an.