Die Reisen des Jahres 2024


09.08.2024 - 11.08.2024

Ein heißes Wochenende in der Bundesstadt Bonn (148 km)

Wir hatten den Wunsch, mal wieder in Bonn shoppen zu gehen. So entschieden wir uns, am Freitag nach Bonn zu fahren. Es gibt in Bonn zwar einen Stellplatz, dieser ist hinsichtlich Ausstattung und Lage nicht unbedingt ein lohnenswertes Ziel. So suchten wir uns in einem ruhigen Sträßchen in Bonn-Hochkreuz (den Ortsteil kannten wir bis dahin noch nicht) ein schönes Plätzchen für das Wohnmobil. Nach unserer Ankunft und dem Abendessen spazierten wir an diesem sommerlichen Abend noch nach Bad Godesberg und gönnten uns ein Eis.

Am Samstagmorgen - Ausschlafen war angesagt - sprangen wir an einer nahe gelegenen Haltestelle in den Bus und fuhren in die Innenstadt bis zum Hauptbahnhof. Von dort aus gingen wir zunächst zum bis dahin für uns unbekannten Poppelsdorfer Schloss. Anschließend führte der Weg zurück und wir machten einen Bummel durch die wirklich schöne Fußgängerzone. Natürlich gehörte auch ein Besuch der dortigen Thalia-Filiale zu unserem Programm. Das hat mittlerweile Tradition im Rahmen unserer Bonn-Besuche. Selbstverständlich verließen wir den Laden nicht, ohne ein paar Bücher gekauft zu haben.

Nachdem wir alle Straßen und Gassen der Fußgängerzone „abgeklappert“ hatten, gingen wir wieder zum Bahnhof, um mit dem Bus zurück zum Wohnmobil zu fahren. Da der Tag noch jung war, machten wir uns noch auf, die Rheinaue (das ehemalige BUGA-Gelände) zu erkunden. Abends belohnten wir uns wieder mit einem Spaziergang zur Eisdiele…

Am Sonntag stand dann nach dem Frühstück noch eine Radtour an. Diese fiel dann aufgrund der wieder einmal hochsommerlichen Temperaturen nicht so üppig aus, wie gewohnt. Aber immerhin übertrafen wir die 30-Kilometer-Marke. „Garniert“ wurde die Tour mit drei Fahrten mit Fähren. Einmal setzten wir von Graurheindorf nach Mondorf über, dann nutzten wir die Siegfähre bei Bergheim und zu guter Letzt die Fähre von Königswinter nach Mehlem.

Nach Erreichen unseres Ausgangspunktes wanderten die Rennräder wieder in die Heckgarage und wir traten die Heimfahrt an.